Virtuelle Schulführung: Bitte hier klicken!

Hier erfährst du Wichtiges über unsere Schule und unsere Fachbereichsangebote.

Unsere Schule wird vorrangig von jenen 14- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern als 9. Schulstufe genutzt, die unmittelbar nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen. Sie sollen je nach Interessen, Neigungen, Begabungen und Fähigkeiten zu einem möglichst qualifizierten Übertritt in die duale Berufsausbildung (Lehrlingsausbildung) sowie in weiterführende Schulen befähigt werden.

Junge Menschen erfahren in der PTS durch eine entsprechende Vielfalt an Informationen, Betriebserkundungen und berufspraktischen Tagen in Lehrwerkstätten oder Betrieben eine gezielte Orientierung und Vorbereitung für den künftigen, noch zu wählenden Beruf.

Die PTS orientiert sich dabei am Berufsschulwesen und unterteilt sich in einen allgemeinen und einen fachbezogenen Unterricht. Schülerinnen und Schüler wählen jeweils einen Fachbereich aus. Diese Fachbereiche (Wahlpflichtbereiche) entsprechen den Berufsfeldern der Wirtschaft.

Aufgrund dieses umfangreichen Fachbereichsangebots sehen wir uns seriös als erste Schulwahl ebenso für Schülerinnen und Schüler, die sich ihrer Stärken und Möglichkeiten für das weitere Leben noch nicht bewusst sind.

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

  • %PM, %26 %801 %2023

    Robotik – Projekt im Fachbereich Elektrotechnik

    Die SchülerInnen aus dem Fachbereich Elektrotechnik konnten ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Mechatronik beim Zusammenbau eines Auto–Roboters unter Beweis stellen.
    Der Roboter ist mit verschiedenen Sensoren und einer Kamera ausgestattet. Somit warten auf uns im Fachbereich spannende Projekte.
    Die SchülerInnen werden mit ihrem bereits an der PTS erworbenen Wissen in der Arduino Microcontroller-Programmierung den „Smart Robot Cars“ Leben einhauchen…

    Mehr Einblicke gibt es bei den Bildern...

  • %PM, %01 %834 %2022

    Einblicke in die Arbeitswelt der Firma Scharmüller

    Heute durften wir die Kooperation mit der Firma Scharmüller weiter vertiefen. Nach der großzügigen Unterstützung für unsere Schule waren heute die Schüler:innen der technischen Fachbereiche geladen, sich die Produktionsstätte in Fornach - und den potenziellen zukünftigen Arbeitsplatz - anzuschauen. Nach einer interessanten Führung durch den Betriebsstandort gab es noch eine köstliche Stärkung. Danke dafür!

  • %PM, %07 %753 %2022

    Wandertag Gahberg

    Am 22. September starteten wir bei perfektem Wanderwetter unseren ersten Ausflug in Weyregg. Von dort aus ging es bergauf zum Gahberg, bei welchem uns ein wunderbares Panorama erwartete. Nach dem Aufstieg durfte eine gemütliche Mittagspause mit Einkehr in ein Gasthaus nicht fehlen. Gut gestärkt wanderten wir gemütlich weiter Richtung Miglberg, von wo wir uns wieder bergab Richtung Weyregg aufmachten und so unsere Runde abschlossen.

  • %PM, %05 %577 %2022

    Wenn Englein reisen...

    ... wird das Wetter sich weisen. Unter diesem Motto stand der heutige Badetag unserer Schule. Widrigen Wetterprognosen zum Trotz fuhren wir nach St. Georgen ins Freizeitzentrum und kurz nach unserer Ankunft lichtete sich die dichte Wolkendecke und es stand einem Tag mit Badespaß, Fußball und Badminton nichts mehr im Wege...

  • %PM, %30 %606 %2022

    Cocktails!

    Besonders engagiert zeigten sich unsere SchülerInnen der HandelBüro- u. GSS-Gruppe bei einem "alkoholfreien Cocktail-Mixkurs", der von der Gemeinde Vöcklamarkt gefördert wurde. Frau  Roswitha Winzer führte die Jugendlichen am Donnerstag in die Techniken des "Shakens" ein und beeindruckte dabei mit köstlichen Rezepten. Die SchülerInnen legten selbst Hand an und kreierten eine Menge eigener Cocktails. Es war ein wirklich gelungener Workshop!

...weitere News
Zum Seitenanfang