Heute hatten wir die Möglichkeit uns den Bereich Handel näher anzusehen. Bei der Spar Jobtour erwartete uns eine kurze Vorstellung des Betriebes mit seinem Ausbildungsangebot, woraufhin wir unser eigenes Weckerl belegen durften. Danach ging es zur Übungskassa und zum Abschluss in die Obst- und Gemüseabteilung, wo uns eine Verkostung erwartete. Umrahmt wurde das Ganze durch die interessante und fachkundige Präsentation durch die SparmitarbeiterInnen. Das war eine tolle Gelegenheit, um Einblicke in das Unternehmen SPAR zu bekommen!
Heute durften wir die Gmundner Molkerei besuchen. Dort erwartete uns eine Vorstellung des Betriebes mit vielen interaktiven Teilen, wie Butter herstellen, Butterbrot mit selbiger Butter verkosten, Käsesorten mit verbundenen Augen erraten und eine Verköstigung mit ausgewählten Molkereiprodukten. Bei der Betriebsführung konnten wir die Herstellung von Milch und Milchprodukten hautnah miterleben und bekamen interessante Hintergrundinfos dazu. Danke für den tollen Vormittag!
Am 24. September besuchten wir das örtliche Alten- und Pflegezentrum. Dort wurden uns die vielfältigen Berufsbilder mit viel Engagement vorgestellt, sowie eine Führung durch das gemütlich eingerichtete Haus gegeben. Es gab auch die Gelegenheit mit Bewohnern zu sprechen und Fragen zu stellen.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke!
Am 22. September starteten wir bei perfektem Wanderwetter unseren ersten Ausflug in Weyregg. Von dort aus ging es bergauf zum Gahberg, bei welchem uns ein wunderbares Panorama erwartete. Nach dem Aufstieg durfte eine gemütliche Mittagspause mit Einkehr in ein Gasthaus nicht fehlen. Gut gestärkt wanderten wir gemütlich weiter Richtung Miglberg, von wo wir uns wieder bergab Richtung Weyregg aufmachten und so unsere Runde abschlossen.
Die Zertifikate des erfolgreich absolvierten Finanzführerscheins wurden uns gestern im Rahmen einer Feier in der Arbeiterkammer Linz verliehen. Nach einer kurzen Stärkung genossen wir bei herrlichem Wetter einen Spaziergang im einladenden Ambiente der Landstraße.
Bei bestem Wetter starteten wir unsere Wanderung am Fuße des Göblbergs, um nach schnellem Aufstieg die klare Fernsicht vom Aussichtsturm zu genießen. Nach einer kurzen Stärkung machten wir uns zum Prameter Badesee auf, wo uns ein ruhiger, glitzernder See am Rande eine Waldkulisse erwartete.
Am 08. Oktober wurden wir zur Spar Jobtour nach Attnang eingeladen. Nach einer kurzen Präsentation zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei Spar durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen, wie etwa ein Jausenweckerl nach Vorlage oder eigenem Belieben füllen, als Kassiererin schnuppern oder auch Eigenprodukte und Markenprodukte beim Verkosten vergleichen.
Danke für den interaktiven Vormittag!
Am 4. Oktober besuchten wir das Altenheim in Eberschwang. Nach einer informativen Präsentation zu den dortigen Ausbildungsmöglichkeiten wurden uns zahlreiche Stationen zum Ausprobieren angeboten. Man konnte sich nicht nur den Blutdruck und Blutzucker messen lassen, sondern sich auch bei Rolli Parcours und der Kegelbahn versuchen. Ebenfalls war es möglich, die moderne technische Ausstattung im Rahmen einer Aufstehhilfe und eines Hebelifts auszutesten. Mitunter waren im Programmablauf auch ein Gedächtnistraining und Gruppengymnastik eingebaut. Zum Abschluss wurden wir mit einer hausgemachten Pizza bewirtet. Danke für den tollen Einblick!
Von 20. bis 24. Mai besuchten wir die bayerische Landeshauptstadt mit ihren facettenreichen Seiten.
Gleich am ersten Tag unternahmen wir eine Stadtführung mit einem Sightseeing Bus.
Am Dienstag begaben wir uns in die Therme Erding, die aufgrund des Wetters eine perfekte Wahl war. Hinter die Kulissen der Allianzarena konnten wir am darauffolgenden Tag blicken sowie in der BMW Welt die neuesten Ausstattungen und Innovationen in Bezug auf PKWs und Motorräder in Erfahrung bringen. Als das Wetter am Donnerstag besser wurde, suchten wir den Flughafen zu einer sehr gut durchgeführten Führung auf. Darauffolgend besuchten wir den Tierpark Hellabrunn. Am Abend wurde das Programm durch einen Spaziergang im Olympiapark und der Fahrt auf den Olympiaturm abgerundet. Von dort aus genossen wir eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline von München.
Die Heimreise traten wir am Freitag an und kamen pünktlich zum Treffpunkt.
Bilder gibt´s in der Galerie
Am 18. Oktober wurden wir zu einer Vorstellung der verschiedensten Lehrberufe bei Spar und den Ablauf der Lehre eingeladen. Die Schüler durften sich selbst eine Jause zusammenstellen und kostenlos mitnehmen, die Obstabteilung via kurzer Einführung und Verkostung besser kennen lernen sowie sich an Kassatätigkeit ausprobieren.
Gegen Mittag besuchten wir die Gmundner Keramik Manufaktur. Bei einer Führung bekamen wir einen guten Einblick in die einzelnen Fertigungsschritte von Keramikpro und die Entwicklung der Manufaktur.