Exkursion Glashütte

Am 10. April besuchten wir, die Gruppen HaBü und GSS im Rahmen unseres Unterrichts die Glashütte in Schwanenstadt. Dieser spannende Ausflug ermöglichte uns einen besonderen Einblick in die faszinierende Welt der Glasherstellung und -veredelung.

Nach der Ankunft wurden wir freundlich empfangen und in das Werk geführt. Bereits beim Betreten der Produktionshalle spürten wir die Hitze der Glasöfen – ein erster Eindruck, wie fordernd die Arbeit mit dem flüssigen Werkstoff Glas ist.

Ein erfahrener Mitarbeiter erklärte uns anschaulich die verschiedenen Schritte der Glasherstellung: vom Schmelzen der Rohstoffe über das Formen und Blasen bis hin zum Abkühlen und Schleifen. Besonders beeindruckend war es, den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Mit viel Geschick und Erfahrung formten sie aus der glühenden Masse kunstvolle Glasobjekte – teilweise ganz filigrane Stücke.

Wir erfuhren auch, wie wichtig Teamarbeit und Präzision in diesem Handwerk sind. Jedes Glasobjekt entsteht in sorgfältiger Handarbeit. Es gab sogar die Möglichkeit selbst eine Bewässerungskugel zu fertigen.

Zum Abschluss hatten wir noch Zeit, durch die Ausstellung und den kleinen Shop der Glashütte zu gehen, in dem viele der dort gefertigten Glaskunstwerke zu bestaunen und zu kaufen waren.

Login to post comments
Zum Seitenanfang